Möglich gemacht haben die Fertigstellung die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und das Spendenparlament Salzgitter. Um die Akquise der Fördermittel hatte sich der IGS-Schulförderverein gekümmert. Dessen Vorsitzender Arne Ehlers ist glücklich, dass nun „eine große und professionelle Musikanlage“ vorhanden ist. Mikrofone, Verstärker, Mischpult und Boxen werden eingesetzt im gesamten Bereich der musisch-kulturellen Bildung.
Demnächst ist ein Pausenkonzert geplant, weiß der Vorsitzende, zudem könnte die Schulband die Anlage nutzen. Arne Ehlers geht davon aus, dass alleine das Vorhandensein der Geräte dazu reicht, die Kreativität bei den Schülerinnen und Schülern zu steigern. Er setzt auf die „die eigenen Ideen“, die junge Menschen haben.
Mit 500 Euro brachte sich das Spendenparlament ein. Die Schule habe viele Projekte und brauche ein Lautsprechersystem, das nicht nur eine kleine Mensa beschallen kann, sondern bei Konzerten auch mal den ganzen Schulhof, findet Angelika Zammit-Jüntschke, Vorsitzende im Finanzausschuss des Spendenparlamentes. „Das ist auf ganz vielen Ebenen eine wichtige Investition.“
Zuversicht auch bei der der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, die 5.000 Euro gab. „Wir hoffen, dass die Anlage großen Anklang findet und viel genutzt wird“, sagt Mitarbeiterin Raphaela Harms, die sich um die Förderungen kümmert. Das Budget in den Schulen reicht oft nicht, um die Aktivitäten umsetzten zu können, für die kreatives Potenzial vorhanden ist. Da sei es wichtig, dass Geld von dritter Seite kommt.