Botschafter für die Literatur
Jenke Niehuis aus dem Gymnasium Salzgitter-Bad gewinnt den Vorlesewettbewerb

Die Teilnehmenden des Vorlesewettbewerbes: Hanif Hammi, Sofie Moews, Amar Demir, Riley Boever, Luisa Chiara Garn und Stella Konter mit Gewinner Jenke Niehuis (Dritter von rechts) mit den Jurymitgliedern Finja Urbas, Karin Verstegen, Tay Pozzato und Isabel Brandis.Foto: Stadt Salzgitter
Salzgitter. Jenke Niehuis aus dem Gymnasium Salzgitter-Bad hat den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen in Salzgitter gewonnen. Zuvor waren sieben Jungen und Mädchen als Sieger oder Siegerin ihrer jeweiligen Schule in der Stadtbibliothek am Fredenberg an den Start gegangen. Mit dabei waren außerdem Hanif Hammi vom Kranich-Gymnasium, Sofie Moews (IGS Salzgitter), Amar Demir (Gymnasium am Fredenberg), Riley Boever (Realschule Gebhardshagen), Luisa Chiara Garn von der (Realschule Thiede) und Stella Konter (Realschule Salzgitter Bad).

Mit Textpassagen aus selbstgewählten Kinder- und Jugendbüchern ging es dabei in die erste Runde. Ein frecher Spatz, das unerschrockene Ermittlerteam der drei ??? und eine abgefahrene Familie mit einem rebellischen Opa waren unter anderem die Hauptfiguren. Nach einer Pause mussten die Schülerinnen und Schüler dann ihr Lesekönnen bei einem ihnen unbekannten Text unter Beweis stellen. Dem Vorgetragenen lauschten außer den Eltern und Freunden auch die Mitglieder der Jury, die auf Technik und Aussprache, Klarheit und Betonung achteten. Außer Vorjahressiegerin Finja Urbas gehörten ­Karin Verstegen (Bibliotheksgesellschaft), Isabel Brandis (Fredenberg Forum) und Tay Pozzato (Stadtbibliothek) dem Gremium an. „Obwohl das immer eine schwierige Entscheidung ist, bin ich gerne in der Jury. Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Die jungen Menschen lesen mit so viel Begeisterung, und man lernt so viele schöne Geschichten und Bücher kennen“, sagt Karin Verstegen. Sylvia Fiedler, Leiterin der Stadtbibliothek, verweist darauf, dass es kein Um-die-Wette-Lesen ist. „Vielmehr sind diese Kinder Botschafter für die Bücher und den Spaß am Lesen. Schon während der Klassenwettbewerbe lernen die Kinder die Lieblingslektüre der Mitschülerinnen und Mitschüler kennen und tauchen ein in Abenteuer und spannende oder fantastische Geschichten. Das macht diesen Wettbewerb so wertvoll.“

Dennoch wird am Ende des Wettbewerbes ein Sieger gekürt. Jenke Niehuis durfte sich über den Titel freuen und vertritt Salzgitter nun auf Regionsebene. Getreu dem Motto „Wer liest, gewinnt“ erhielten am Ende alle Teilnehmenden gebührenden Applaus des Publikums, eine Urkunde und einen Preis. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Er startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere Etappen bis zum Bundesfinale im Juni.
Druckansicht