Schnuppertag im Seniorenheim
Die Caritas-Einrichtung „Maria im Tann“ in Gebhardshagen bietet Plätze an

Salzgitter. Ab sofort können sich Teenager zum Boys- und Girls-Day am 3. April bei der Caritas Seniorenhilfe „Maria im Tann“ in Gebhardshagen anmelden. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten „Schnuppertag“, der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll. Schülerinnen und Schüler können daran teilnehmen, um zum einen Berufe kennenzulernen, aber auch um ihre individuellen Stärken und Talente zu entdecken.

„Vielen Jugendlichen ist gar nicht bewusst, wie facettenreich die Tätigkeiten in der Pflege- und Gesundheitsbranche sind“, sagt Einrichtungsleiterin Jana Greb, „wir bieten die unterschiedlichsten Arbeitsplätze und Ausbildungen an: von der Verwaltung über die klassische Pflege bis hin zur Arbeit und Ausbildung als Koch oder Betreuer.“ Die Branche zähle zu den krisensichersten und wachstumsstärksten Berufsfeldern mit weitreichenden Karriere- und Fortbildungschancen.

„Dieses Potential haben schon viele junge Menschen erkannt, doch erstaunlicherweise entdecken hauptsächlich Frauen diese Berufe für sich“, weiß die Einrichtungsleiterin, „wir wollen deshalb auch jungen Männern die Möglichkeiten dieses Berufsfelds näherbringen und ihnen einen praxisnahen Einblick in den Alltag einer Seniorenresidenz geben, parallel dazu Schülerinnen auch technische oder kaufmännische Wege aufzeigen.“

Neben einem informativen und abwechslungsreichen Orientierungstag bietet die Einrichtung den Jugendlichen verschiedene Workshops zu Berufs- und Lebensplanung sowie Rollenbildern und Sozialkompetenzen an. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen das immense Potential eines Berufseinstiegs in diese Branche zu vermitteln und ihnen die Chance geben, das Gesundheitswesen selbst mitzugestalten“, sagt Jana Greb. Zehn Plätze gibt es bei ihr. Anmeldungen per E-Mail an jana.greb@maria-im-tann.de oder unter Tel. (05341) 87980.

Druckansicht