Die Worte und Bilder stehen symbolisch für Mut, Kreativität und Zusammenhalt unter Frauen und Mädchen. Gestaltet wurden die Steine im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion der Mädchengruppe im Startpunkt und Mitarbeiterinnen aller drei Einrichtungen. Außer der kreativen Arbeit standen auch das Kennenlernen und Vernetzen der Institutionen und der aufsuchenden Menschen im Mittelpunkt.
„Wir haben uns bewusst für einen Stein entschieden, weil für Stärke, Beständigkeit und ein stabiles Fundament steht“, schreibt Diplom-Sozialarbeiterin Nicole Reinert von der BISS-Beratungsstelle. „Genau so sind Frauen: Sie sind stark, sie tragen maßgeblich zum Aufbau und zur Stabilität unserer Gesellschaft bei. Frauen sind vielseitig, unterschiedlich und einzigartig und dennoch verbunden über ihre unverzichtbare Rolle im Leben aller Menschen.“
Die Steine sollen nicht nur Mut machen, sondern auch ein Zeichen setzen. „Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, dass es uns als Institutionen gibt und das wir da sind für Menschen, deren Zuhause kein sicherer Ort für sie ist und deren Selbstverständnis aus vielerlei Gründen nicht gestärkt wurde. Jede und jeder hat das Recht auf ein freies und selbstbestimmtes Leben“ ergänzt Nicole Reinert. „Zum Internationalen Frauentag und jeden Tag möchten wir allen Mädchen und Frauen sagen: Ihr seid stark, ihr seid gut, wie ihr seid, bleibt nicht bescheiden, ihr könnt Großes erreichen und ihr seid das Fundament unseres Lebens.“