Das richtige Verhalten im Notfall ist leicht zu merken: Prüfen, rufen und drücken lautet die Devise: Zuerst prüfen, ob die Person atmet und ansprechbar ist. Falls nicht, sofort handeln. Danach rufen, also den Notruf 112 wählen und die Feuerwehr-Leitstelle informieren. Dritter Schritt ist drücken. „Mit beiden Händen mittig auf den Brustkorb, Arme durchgestreckt halten und mit 100 bis 120 Kompressionen pro Minute kräftig pumpen – bis der Rettungsdienst eintrifft“, so der Ratschlag aus dem Helios Klinikum. Oder einen automatisierten externen Defibrillator (AED) nutzen, falls einer verfügbar ist. Dabei die Anweisungen des Geräts befolgen.