Auch in Salzgitter wurden 2024 Stationen durch den Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) gefördert. Zuschüsse gab es für die beiden Haltestellen in SZ-Bad am Bohlweg/Marktplatz (Fahrtrichtungen West und Ost), die beiden Haltestellen in SZ-Bad am Gemeindehaus/Schlopweg (Fahrtrichtungen Nord und Süd) und die beiden Haltestellen in Lebenstedt am Schäferkamp (Fahrtrichtungen Nord und Süd). Die Baukosten beliefen sich auf mehr als 200.000 Euro. Der RGB und die LNVG übernahmen fast 176.000 Euro, die Stadt kam mit etwas mehr als 25.000 Euro aus. Der RGB förderte zudem für die Umfeldgestaltung der geplanten Bahnstation in Thiede an der Wolfenbütteler Straße die notwendigen Planungsleistungen mit 95 Prozent der förderfähigen Kosten. Er übernahm von den 86.000 Euro für die Planungsleistungen durch ein Ingenieurbüro 82.000 Euro, den Rest zahlte die Stadt. . Im Sinne einer Nettoförderung werden davon 95 %, also ca. 82.000 Euro gefördert. Der Restbetrag wird durch die Stadt Salzgitter getragen.