Eine Schiebetür ersetzt
die anfällige Drehtür
Die Stadt hat die Arbeiten am Eingang
zum Rathaus in Lebenstedt gestartet

So soll der Rathaus-Eingang später aussehen: Darstellung des geplanten Windfangs mit den beiden Automatikschiebetüren.Foto: Stadt Salzgitter
Salzgitter. Wer in den nächsten Wochen in das Rathaus in ­Lebenstedt möchte, muss sich an einen neuen Eintritt gewöhnen. Die Erneuerung des Haupteinganges hat begonnen. Während der Arbeiten können die Besucherinnen und Besucher eine barrierefreie Rampe rechts vom bisherigen Eingang nutzen. ­Anstelle der Drehtür lässt die Stadt eine doppelte Automatikschiebetür mit Windfang einbauen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Mai dauern. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf etwa 150.000 Euro.

„Der Eingangsbereich zum Atrium mit unserem Servicepoint ist der Bereich, den die meisten Bürgerinnen und Bürger sehen. Die störanfällige Drehtür am Eingang hat in den vergangenen Jahren hohe Kosten für deren Instandsetzung verursacht“, erläutert Stadtbaurat Michael Tacke. Die Sanierung des Einganges sei vorbehaltlich des notwendigen Ratsbeschlusses der erste Schritt von weiteren Sanierungsmaßnahmen im Atrium. „Dazu gehören dann die Erneuerung des Bodenbelages sowie die Installation eines Leit- und Informationssystems.“ Für alle durch die Arbeiten entstehenden Unannehmlichkeiten bittet der Dezernent alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Druckansicht