Bis Donnerstag registriete die Verwaltung insgesamt 127 Anmeldungen aus 24 Stadtteilen mit 7.106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dazu zählen 1.363 Kinder aus 30 Kindergärten), 3.672 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen) sowie 2.071 Bürgerinnen und Bürger aus 71 Vereinen Feuerwehren und anderen Gemeinschaften.
Der Stadtputztag in Salzgitter ist inzwischen vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung durch viele fleißige Helferinnen und Helfer zu einem festen Ereignis geworden. Dieses soll nicht nur der Umwelt gut tun, sondern auch das Bewusstsein stärken im Umgang mit wildem Müll, der achtlos entsorgt wird.
Mit der Aktion unterstützt Salzgitter die europäische Initiative „Let´s Clean Up Europe“.