Große Frauen der Musik
Elke Wollmann und Béatrice Kahl bringen „Billie, Edith und Marlene“ mit nach Salzgitter

Ein eingespieltes Duo: Elke Wollmann (Gesang) und Béatrice Kahl (Klavier) treten am 28. März in der Kulturscheune auf.Foto: Privat
Salzgitter. Nach dem großen Erfolg bei ihrem ersten gemeinsamen Liederabend „Hommage an Edith Piaf“ im Februar 2023 präsentiert der Kulturkreis am Freitag, 28. März, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt den zweiten Streich mit Elke Wollmann (Gesang) und ­Béatrice Kahl (Klavier). Das Duo bringt sein Programm „Billie, Edith und Marlene“ mit.

Im Jahr 1915 erblickten zwei großartige Sängerinnen das Licht der Welt: Edith Piaf und Billie Holiday. Ihre Biographien ähneln sich, als wären sie Schwestern im Geiste, und Elke Wollmann fand Parallelen in Herkunft, Männerwahl und nicht zuletzt in ihrer Art zu sin-gen – beide „erfühlten“ ihre Songs. Und beide hatten enge Beziehungen zur selbstbewuss-ten Marlene Dietrich, die in ihrem ganzen Charakter das Gegenteil von „Lady Day“ und dem „Spatz von Paris“ war. Und diese Dritte im Bunde war das Sehnsuchtsbild: die kühle, schöne Frau, die ihre Gefühle nicht ­zeigte, sondern mit Intellekt und ­Ironie ihre Zuhörer verführte.

Elke Wollmann und Béatrice Kahl nähern sich diesen drei großen Frauen der Musikgeschichte mit spannenden Geschichten und eigenen, neuen musikalischen Arrangements. So wird aus „La vie en rose“ ein Bossa Nova oder aus „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ ein Tango.

„Billie, Edith und Marlene“ ist eine Liebeserklärung an drei ­große Frauen der Mu-sikgeschichte. Die Schauspielerin ­Elke ­Wollmann und die Soul-Jazz ­Pianistin Béatrice Kahl tauchen ein in das Leben, die Liebe, das Leid und vor allem in die Lieder von „Lady Day“ Billie Holiday, dem „Spatz von Paris“ Edith Piaf und Marlene ­Dietrich, der ­„feschen Lola“ aus dem „Blauen Engel“. Karten gibt es beim Kulturkreis unter Telefon (05341) 32543.

Druckansicht