Der Rundgang vermittelt die Bedeutung der „Straße des Friedens“ als bedeutendes internationales Friedens- und Kunstprojekt nach einer Idee des Bildhauers und Malers Otto Freundlich. Außer den Hintergründen zu den Künstlern und ihren Werken erklärt Dieter Krüger auch einige Besonderheiten zur Stadtgeschichte, damit dürfte der kunstkulturelle Rundgang insgesamt sehr kurzweilig geraten.
Aufgrund der Wegführung durch den Greifpark ist festes Schuhwerk erforderlich. Der Rundgang dauert 1,5 Stunden. Start ist um 14 Uhr am Eingang zum Thermalsolbad in Salzgitter-Bad. Mindestens fünf Personen müssen teilnehmen, die Kosten belaufen sich auf jeweils drei Euro, die in bar vor Ort kassiert werden. Anmeldung bei der Tourist-Information bis 4. April unter Telefon (05341) 9009940 oder per E-Mail an info@tourismus-salzgitter.de. Spontan Interessierte können auch einfach zum Treffpunkt kommen.