Durch Mit-Mach-Aktionen in den Bildungsbereichen Sprachbildung, Kunst und Gestaltung, Lernwerkstatt und Naturwissenschaften konnten sich die Gäste über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, pädagogisch in Häusern zu arbeiten.
Für die Auszubildenden Lena Mitschke und Florentine Hagedorn war die Teilnahme von besonderer Wichtigkeit, da sie echte Einblicke der praktischen Ausbildung weitergeben wollten. Florentine Hagedorn, die im letzten Jahr noch selbst als Schülerin an der Veranstaltung teilnahm und nun ihre Ausbildung im Kindergarten Kleine Strolche bei der Gemeinde Lengede absolviert, berichtet, wie wichtig es sei, zur Berufsorientierung etwas an die Hand zu bekommen.Für den beruflichen Einstieg in eine der 13 Kindertagesstätten der Gemeinde Lengede standen die Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung der Gemeinde für Gespräche bereit und beantworteten die Fragen zum Quereinstieg, zu Ausbildung und Studium oder zu Teilzeitmodelle. Die Organisatoren der Veranstaltung sind zufrieden auf die zweite Veranstaltung „Deine Zukunft! Starte Durch!“, die vor allem in den aktuellen Zeiten von Kitafachkräftemangel besonders wichtig ist.