Salzgitter.
Das Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass die Feldmarkinteressenschaft Watenstedt aufgelöst und ihre gemeinschaftlichen Anlagen, Wege sowie die Verbandsaufgaben und das Verbandsvermögen auf die Stadt Salzgitter übertragen werden sollen. Die Übertragung unterbleibt, wenn innerhalb von drei Monaten ab dem 5. März die Verbandsmitglieder mit mindestens einem Drittel der Stimmrechte die Einberufung einer Mitgliederversammlung zur Wahl eines Vorstandes beim Ministerium beantragen und auf der Mitgliederversammlung ein Vorstand gewählt wird.Anträge wären an das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Calenberger Straße 2, 30169 Hannover, zu richten. Die Aufstellung der Grundstücke, Kartenmaterial und die Grundstückswerte sowie das Bankguthaben des Verbandes können noch bis zum 1. April 2025 bei der Stadt im Rathaus in Lebenstedt, Zimmer 10.06, während der Geschäftszeiten eingesehen werden.