Ein Blick in die Zukunft
Das Gymnasium Salzgitter-Bad richtet mit 28 Firmen und Institutionen eine zweite Job-Expo aus

Austausch in der Sporthalle: Die Wohnbau Salzgitter gehörte zu den Ausstellern bei der Job-Expo in Salzgitter-Bad.foto: Privat
Salzgitter. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 des Gymnasiums Salzgitter-Bad durften wieder berufliche Angebote der Region kennenlernen: Zum zweiten Mal versammelten sich in der Sporthalle 28 Unternehmen, Behörden und Verbänden zur Job-Expo. „Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ab Jahrgang 9 einen direkten Einblick in möglichst viele Berufsfelder ermöglichen“, erklärt Organisator Torsten Graser. So konnten die Teilnehmenden spannende Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und öffentlichen Institutionen führen und sich über Ausbildungs- sowie weitere berufliche Perspektiven informieren.

„Im Vergleich zur ersten Job-Expo im letzten Jahr konnten wir diesmal mit einer noch vielfältigeren Auswahl das Interesse unserer Schüler wecken“, freut sich Schulleiter Hans-Günter Gerhold. So präsentierten sich zahlreiche namhafte und regional verwurzelte Unternehmen und Institutionen, die ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten abdecken. Alle Jugendlichen erhielten einen Laufzettel, der gezielt dazu anregte, unterschiedliche Branchen zu erkunden und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Besonders nachgefragt war der Austausch an den Ständen der Polizei SZ-Bad und der Bundeswehr. Auch der Besuch bei Hyand (IT) sowie bei Helios und dem St. Elisabeth Krankenhaus machte deutlich, wie vielfältig die Berufswelt ist. Die positiven Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler sowie der Aussteller bestätigten den Erfolg der Veranstaltung.

So bemerkte eine Schülerin aus dem zehnten Jahrgang: „Es war sehr interessant, so viele verschiedene Berufe vor Ort zu haben und direkt mit den Ausstellern zu sprechen.“ Ein Junge aus Jahrgang elf ergänzte: „Der direkte Kontakt zu den Unternehmen hat meinen Blick wirklich erweitert.“ Auch Organisator Torsten Graser resümierte: „Wir haben unser Ziel erreicht – die Schülerinnen und Schüler bekamen wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft.“

Die Job-Expo hat laut Hans-Günter Gerhold bewiesen, „wie wichtig praxisnahe Informationsangebote für die Schülerschaft sind“. Aufbauend auf den positiven Erfahrungen soll die Job-Expo in Zukunft weiter ausgebaut und noch mehr spannende Berufsfelder vorgestellt werden. Er dankt allen Ausstellern, helfenden Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Organisatoren, die diese erfolgreiche Job-Expo ermöglicht haben.

Druckansicht