Das Weimarer Kabarett stellt die wichtigen Fragen: Wieso blickte Napoleon zu Goethe auf? Und warum stieß er bei Beethoven auf taube Ohren? Was würde den Dichterfürsten heute mehr beeindrucken – die Künstliche Intelligenz der Maschinen oder die natürliche Blödheit der Mitmenschen? Die zwei Wortakrobaten Bernard Liebermann und Thierry Gelloz verknoten sich die Zungen, um die Lachmuskeln ihrer Gäste zu strapazieren.
Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gag, lautet das Motto. Das Publikum ist eingeladen, sie königlich zu amüsieren. Ticket gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro unter anderem in der Lindenapotheke und der Alten Apotheke, 14 Euro kosten sie an der Tageskasse.