Von Naturerlebnissen über Stadtentdeckungen bis zu kreativen Begegnungen: Die Veranstaltungen bieten einen abwechslungsreichen Mix aus Erlebnis, Austausch und Wissen. Im Angebot sind zum Beispiel Ausflüge in Salzgitter wie ein Besuch des Städtischen Museums Schloss Salder am Freitag, 30. Mai, von 14.45 bis 16.30 Uhr oder ein Steinbildhauerei-Workshop im historischen Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad vom 22. August bis 24. August.
Die Angebote finden sich online auf www.erlebnis-vhs.de. Dort können sich Interessierte für die Teilnahme an den Angeboten in der Region anmelden. Verbunden werden diese durch drei zentrale Ideen: Erlebnis, Vernetzung und Wissen. Es geht ums Entdecken, ums Lernen mit allen Sinnen und darum, den eigenen Horizont zu erweitern, ohne weit reisen zu müssen. Denn es braucht nicht immer einen langen Urlaub, um mal rauszukommen – manchmal reicht ein halber Tag.
Die Angebote richten sich an alle, die Lust auf kleine Auszeiten vom Alltag haben. Ob als Idee für einen Ausflug mit Freundinnen und Freunden oder allein, um neue Menschen kennenzulernen. Das Programm zeigt, wie viel Sehenswertes und Überraschendes direkt vor der Haustür liegt. Dabei gilt: Wer will, bleibt im eigenen Ort. Wer Lust auf Tapetenwechsel hat, macht sich einfach auf den Weg.
Die Veranstaltungen laden dazu ein, sich bewusst Zeit zu nehmen – für sich selbst, für neue Eindrücke und für Begegnungen. Sie bieten Inspiration für kleine Auszeiten, die nachwirken: ein kreativer Impuls, ein neu entdeckter Lieblingsort oder einfach das gute Gefühl, etwas für sich getan zu haben. Gleichzeitig eröffnen sie Raum zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Entfaltung eigener Interessen. Sorgfältig ausgewählte Orte verbinden Alltagsnähe mit besonderer Atmosphäre, schaffen frische Perspektiven, Entschleunigung und Verbindung durch gemeinsame Erfahrungen.