Salzgitter.
Die Literarische Gesellschaft Salzgitter setzt am Mitwoch, 7. Mai, um 19 Uhr sin der Heilig-Kreuz-Kirche in Gebhardshagen ihre Reihe „Zeit zum Zuhören“ mit der Lesung „Und das Lachen lebte weiter – Flüsterwitz und Satire 1933 bis 1945“ fort. Die satirischen Texte deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller wurden damals – bis auf wenige – zunächst im Ausland öffentlich und gelangten von dort auf verschlungenen Wegen in das nationalsozialistische Deutschland. Es waren vor allem die „Flüsterwitze“, die kritisch und treffend die politischen Zustände charakterisierten und so das Lachen nicht aussterben ließen. Es lesen Christiane Busch, Karin Rabe und Björn Försterling, musikalisch begleitet von Majimbi Mergner (Saxophon).