Ein Schwerpunkt sind darüber hinaus offene Stellen an den Beinen, die häufig ihre Ursache in Gefäßerkrankungen haben. Hier kann der Gefäßchirurg die Ursache behandeln und gleichzeitig die notwendigen Eingriffe an der Wunde vornehmen, um eine Heilung herbeizuführen. Die Sprechstunde richtet sich an alle, die Beschwerden haben oder unsicher über ihre Gefäßgesundheit sind und eine fachärztliche Beratung benötigen.
Individuelle Beratung und moderne Behandlungsmöglichkeiten Gefäßerkrankungen sind weit verbreitet und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Beschwerden wie Schmerzen beim Gehen, sichtbare Krampfadern oder das Gefühl von Schwere in den Beinen sollten nicht unbeachtet bleiben. In der Gefäßchirurgischen Sprechstunde können sich die Patientinnen und Patienten individuell beraten lassen und erhalten eine präzise Diagnose sowie moderne Behandlungsoptionen.
Mögliche Therapien reichen von konservativen Maßnahmen über minimalinvasive chirurgische Eingriffe bis hin zu Bypassoperationen. „Wir bieten den Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung, bei der wir gemeinsam mit anderen Abteilungen des Klinikums die beste Behandlungsstrategie erarbeiten. Dadurch wird eine optimale, interdisziplinäre Versorgung sichergestellt, die den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird“, so der Oberarzt und Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Dr. Stefan Bernhardt-Schütze. „Unser Ziel ist es, den Patientinnen und Patienten nicht nur zu helfen, ihre Beschwerden zu lindern, sondern ihre Gefäßgesundheit langfristig zu erhalten.“ Interessierte können sich für einen Termin direkt an das Helios Klinikum Salzgitter wenden unter Tel (05341) 835-1667 oder per E-Mail an sz-allgemeinchirurgie@helios-gesundheit.de.