Die Gratis-Comic-Hefte werden in allen drei Häusern der Stadtbibliothek zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu haben sein. „Der Comic-Tag ist für uns als Stadtbibliothek ein absolutes Muss“, sagt Leiterin Sylvia Fiedler. „Comics sind gefragt sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen. Das ist nicht etwa eine Mode oder ein vorübergehendes Phänomen, sondern ein Bereich, der sich in den vergangenen Jahren fest etabliert hat und ganz selbstverständlich zur Lesekultur dazugehört“, begründet sie und weist darauf hin, dass beispielsweise Comics aus Asien das am schnellsten wachsende Segment des deutschen Buchhandels sind. Das Vorbild des Gratis Comic Tags kommt aus den USA. Dort gibt es den Free Comic Book Day, der immer am ersten Samstag im Mai stattfindet.
Ein Comic ist bekanntlich eine Bilderzählung, also eine Bilderfolge, die in mindestens zwei oder drei Bildern eine Geschichte erzählt und aus Bild und Text besteht. Mit Hilfe ihrer Fantasie stellen die Lesenden einen Zusammenhang zwischen den Einzelbildern her und ergänzen, was zwischen den Zeichnungen geschieht.