„Der Internationale Frauentag ist ein Tag, der nicht nur die Errungenschaften von Frauen weltweit würdigt, sondern uns auch daran erinnert, wie viel noch zu tun bleibt“, so Müge Kilic. „Wir wünschen uns endliche eine familienfreundliche Politik, die Familien und Eltern entlastet und die Gleichstellung von Frauen in den Betrieben stärkt. Allgemein muss der Fokus endlich auf Entgeltgleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Frauenförderung und einer klaren Haltung gegen Diskriminierung gelegt werden.“
Der Erlös von insgesamt 4.110 Euro wurde zu gleichen Teilen an das Frauenhaus Salzgitter, das SOS-Mütterzentrum und die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht. „Es ist großartig, dass wir in diesem Jahr im Namen der Kolleginnen und Kollegen wieder die Arbeit der sozialen Einrichtungen unserer Region unterstützen können“, so Müge Kilic, „leider sind sie mit ihrer großartigen Arbeit auch auf Spendengelder angewiesen.“
Das SOS-Mütterzentrum will die Spende für sein Projekt „Familien Kümmerin“ nutzen. Dabei werden Familien finanziell unterstützt, um gesunde Ernährung, Kleidung oder Schuhe für ihre Kinder sowie die Teilnahme an schulischen Ausflüge der Kinder zu ermöglichen, für die sonst das Geld fehlen würde.
Das Frauenhaus Salzgitter setzt das Geld ein, um Erstausstattungen für Frauen und Kindern zu finanzieren. Denn sie bringen meist nur das Nötigste mit, wenn sie den Schutz im Frauenhaus suchen. Die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt freut sich über die finanzielle Hilfe, um ihre Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Schutz vor sexueller Gewalt fortführen zu können.