Fürsorge mit hoher Verantwortung
Die Seniorenhilfe „Maria im Tann“ erinnert mit einer Eisparty an den „Tag der Pflege“

Feiert den Tag der Pflege: Das Team des Seniorenwohnheims "Maria im Tann" in Gebhardshagen.foto: Privat
Salzgitter. Am 12. Mai 1820 wurde Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester verschrieb ihr Leben der Pflege von Kranken und Senioren und gilt als Pionierin der modernen Krankenpflege. Ihr zu Ehren findet jährlich am 12. Mai der „Tag der Pflege“ statt. Auch die zum Bund der Caritasstiftungen gehörende Seniorenhilfe „Maria im Tann“ in Gebhardshagen feiert dieses besondere Datum.

„Ein Beruf in der Pflegebranche ist mehr als nur ein Job“, sagt Einrichtungsleitern Jana Greb, „es ist eine Herzensaufgabe für Menschen mit Herz. Eine Arbeit, für die neben fachlicher Kompetenz viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl nötig ist.“ Das Credo lautet „Leben in guten Händen“. Ein Motto, das in dem Haus so gelebt werde. „Wir achten aufeinander.“ Das gelte sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für das Team.

Der Grundsatz der modernen Pflege wurde maßgeblich durch die Arbeit der Krankenschwester Florence Nightingale entwickelt. „Sie erkannte als erste, dass es in der Pflege nicht nur um die rein medizinische Versorgung und die Erfüllung grundlegender Bedürfnisse geht“, erklärt Jana Greb, „Pflege ist eine Kunst und erfordert Sorgfalt und Hingabe“. Es sei ein fürsorglicher, aktiver Dienst an der Menschlichkeit.

Die Vielfalt und die Bedeutung einer Tätigkeit in der Pflegebranche erkennen auch immer mehr junge Menschen. Jana Greb: „Wer in der Pflegebranche arbeitet, hat einen sicheren Arbeitsplatz, der sich aber auch stetig weiterentwickelt. Wir bieten deshalb regelmäßige Weiter- und Fortbildungen an und legen großen Wert auf überdurchschnittliche Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten.“

Um den „Tag der Pflege“ zu feiern, hat sich das Caritas-Team etwas ganz Besonderes ausgedacht: „Zu Ehren aller beschäftigten Pflegekräfte im Raum Salzgitter werden wir einen Eiswagen vor der Einrichtung im Sandgrubenweg aufstellen“, freut sich Jana Greb. Für alle in der Pflege tätigen Kolleginnen und Kollegen und die Bewohner und Bwohnerinnen wird es ab 13 Uhr kostenlos „so viel Eis geben, wie man mag oder schafft“.

Druckansicht