Auch Hospiz-Geschäftsführerin Britta Bötel will an dem langen Wochenende die Laufschuhe anziehen. „Ich freue mich sehr, dass die Zeitung mitmacht.“ Ihr ist nicht nur die finanzielle Hilfe wichtig, sondern auch die Aufmerksamkeit. Sie will die Scheu vor dem Hospiz abbauen. „Wir sind für die Menschen da. Jeder soll wissen, dass es uns gibt, um uns bei Bedarf in Anspruch nehmen zu können.“ Um die Berührungsängste mit dem Hospiz zu mindern, gibt es dieses Jahr zum 20. Gründungstag mehrere Aktionen. Als nächster Termin steht am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 14 Uhr ein Flohmarkt vor dem Haus in der Virchowstraße 6 an.
Danach folgt dann zu Pfingsten der „Lauf für den guten Zweck“. Die Teilnahme ist ganz simpel. Gelaufen oder gegangen werden kann an jeder Stelle, also auch im Urlaub. Einfach per QR-Code bei hallo anmelden und an einem oder auch an jedem der vier Tage starten, die Kilometer mit dem Handy oder der Digitaluhr tracken und zusenden. Wer will, kann auch Walken oder Wandern. Jede Strecke zählt. Melissa Tegtmeier: „Wir hoffen, dass viele Leserinnen und Leser mitziehen.“ Darauf setzt auch Oliver Reiter, Geschäftsführer der Bildungseinrichtung Campus am Harz, dem die Unterstützung des Hospiz-Gedankens sehr am Herzen liegt.Direkt zurAnmeldung:
Einfach
den QR-scannen