Nicht nur schauen, sondern sehen
Edward B. Gordon stellt ab dem 1. Juni in den Städtischen Kunstsammlungen im Schloss Salder aus

"Der Goldmacher" nennt sich dieses Werk: Der erfolgreiche Maler Edward B. Gordon stellt ab dem 1. Juni unter dem Titel "Look Around" in Salder aus.Edward B. Gordon
Salzgitter. Unter dem Titel „Look Around“ stellt Edward B. Gordon seine Malerei erstmals in einer Einzelausstellung in einem Museum aus. Die Städtischen Kunstsammlungen laden Interessierte zur Eröffnung am Sonntag, 1. Juni, um 11 Uhr ein. Die Ölgemälde des Künstlers zeigen Alltagsszenen und Momentaufnahmen, die durch ihre lebendige Darstellung die Betrachterinnen und Betrachter in ihren Bann ziehen.

Edward B. Gordons Werke spiegeln flüchtige Augenblicke wider, die der täglichen Wahrnehmung ähneln. Es sind keine außergewöhnlichen Momente oder solche, die es wert sind, dass sie im Gedächtnis bleiben, doch der Maler erkennt sie und verleiht ihnen durch seine künstlerischen Mitteleine besondere Wirkung. Durch den gezielten Einsatz von Licht, Farbe und Kontrasten überwindet er die Monotonie des Alltags und erschafft in seinen Bildern die Räume, die den Betrachtenden zum Verweilen einladen.

Edward B. Gordon wurde in Hannover geboren. Er lebt und arbeitet in Berlin und London, ist ein erfolgreicher Künstler. Die Werke erzählen Geschichten, die die malerische Möglichkeit bieten, den Alltag aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sie sind in Galerien in verschiedenen Ländern zu sehen. Darüber hinaus wird über seine Arbeiten überregional geschrieben. In Salzgitter hat Edward B. Gordon zwei Mal am „Salon Salder“ teilgenommen und zuletzt sein Werk „Im Stahlwerk“ in der Reihe „Erinnerung der Arbeit“ vorgestellt. „Look Around“ ist seine erste Einzelausstellung in einem Museum.

Seit vielen Jahren malt Edward B. Gordon täglich ein neues Bild: „Seitdem ich damit angefangen habe, jeden Tag ein Bild zu malen, sind mir viele Dinge bewusster geworden, beispielsweise das Wetter und die Jahreszeiten, insbesondere ihr leiser und manchmal dramatischer Wechsel, die Veränderung des Lichts und die Stimmung“, berichtet er. Seine Wahrnehmung habe sich zweifelsohne verändert. „Ich habe damit das Sehen gelernt, anstatt nur zu schauen.“

Bei der Eröffnung am 1. Juni führt Stephanie Borrmann, Leiterin der Städtischen Kunstsammlungen, in die Ausstellung ein. Interessierte sind eingeladen. Die Arbeiten sind dann bis zum 13. Juli zu den Öffnungszeiten des Städtischen Museums zu sehen (dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr). Zur Ausstellung erscheint ein Katalog sowie ein vom Maler signiertes Poster in exklusiver Auflage. Rund um die Ausstellung gibt es ein Begleitprogramm mit Führungen, Workshops, einem Ferienprogramm für Kinder und besonderen malerischen Momenten. Informationen gibt es auf der Internetseite www.kunst-schloss-salder.de. Mehr zum Künstler findet sich online auf der Seite www.gordon.de.

Druckansicht