Der walk4help startet am Samstag, 5. Juli, um 10 Uhr im Bürgerpark Braunschweig und lädt im Rahmen von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, Menschen aus der ganzen Region ein, Schritte und Spenden zu sammeln. „Gerade in der heutigen Zeit braucht es ein gemeinsames Engagement, um mutig vorangehen und etwas bewirken zu können.
Der walk4help engagiert sich genau dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird – bei unseren jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Gemeinsam können wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, selbst aktiv zu werden“, erklärt Braunschweigs OB Dr. Thorsten Kornblum.
„walk4help ist ein tolles Projekt mit einem wichtigen Thema: Kinder sind unsere Zukunft und wir wollen alles tun, damit sie sicher und gesund aufwachsen“, so Frank Klingebiel aus Salzgitter. Jeder Schritt zähle beim walk4help. Auch der Wolfsburger Dennis Weilmann bekennt sich deutlich zum walk4help: „Kinder und Jugendliche brauchen Chancen, um sich entfalten zu können – unabhängig von ihrer Herkunft oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien.“
Die Initiatoren Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO/BRAWO GROUP, sowie Robert Lübenoff, Vorstandsvorsitzender der fit4future foundation Germany, freuen sich über die Unterstützung: „Die Schirmherrschaft gleich dreier Oberbürgermeister ist für uns ein wichtiges Signal“, betont Jürgen Brinkmann. „Sie zeigt, dass es ein besonderes Zeichen für ein starkes regionales Miteinander ist. Denn nur wenn Politik, Wirtschaft und alle Menschen der Region gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir mehr erreichen.“
Auch Robert Lübenoff unterstreicht den symbolischen Wert: „Wir möchten mit dem walk4help nicht nur Spenden sammeln, sondern auch das Bewusstsein für Kindergesundheit in unserer Region schärfen. Dass die Oberbürgermeister diesen Weg mit uns gehen, macht uns stolz. Der walk4help lebt vom Engagement vieler – von Familien, Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Institutionen. Dieses Miteinander zeigt, wie viel möglich ist, wenn eine Region zusammensteht.“
Ziel des walk4help ist es, durch gemeinsames Gehen, Laufen oder Walken Spenden für regionale und bundesweite Projekte der Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ zu sammeln und einen neuen Weltrekord aufzustellen. Im Bürgerpark stehen am 5. Juli von 10 bis 18 Uhr vier thematisch gestaltete Routen – Wasser (8 Kilometer), Luft (6 Kilometer), Erde (4 Kilometer) und Feuer (2 Kilometer, vorgesehen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Kinder) – mit Informationsständen, Catering und Unterhaltung zur Auswahl. Bei Erreichen eines neuen Weltrekords verdoppelt die BRAWO GROUP, die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO, alle Startgelder (nach Steuerabzug) und Spenden des walk4help.
Der erste walk4help 2019 verzeichnete 11.823 Teilnehmer, die gemeinsam 52.482 Kilometer zurücklegten und 1,1, Millionen Euro für Kinder- und Jugendprojekte sammelten. Der walk4help 2025 findet anlässlich des 20. Geburtstages von United Kids Foundations statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.walk4help.de