Grund für den Wechsel sind die Arbeiten an der Pylonbrücke. SRB-Chef Dietrich Leptien: „Damit ist der Zugang der Hundebesitzer zum Hundestrand auf der Insel nicht möglich.“ Hinweise und Beschwerden ließen nach der Sperrung nicht lange auf sich warten. Der SRB reagierte und legte einen provisorischen, temporären Hundestrand im Nordwestbereich des Sees zwischen den beiden Eienstiegspunkten für die Taucher an.
„Dazu wurden Bauzäune aufgestellt, die natürlich nicht die Qualität und Stabilität eines festen Zaunes haben“, so Dietrich Leptin. Für die Zeit der Sperrung des Zugangs zur Insel, also voraussichtlich bis Ende Juli, wird der SRB diese temporäre Badestelle anbieten. „Wir hoffen, dass damit allen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern geholfen ist, damit die Vierbeiner auch im Hochsommer ins kühle Nass können.“
Bei den Nutzern und Nutzerinnen kommt die Übergangslösung gut an. „Das ist eine schöne Location“, sagt ein Lebenstedter Hundefreund, auch wenn es für die Tiere ein wenig steiler ins Wasser geht. Dafür ist der Hinweg kürzer, was gerade an heißen Tagen vielen gefallen dürfte. Er würde sich freuen, wenn die Ausweichfläche länger bestehen bleiben könnte. „Es wäre schön, wenn auf dieser Seite des Sees ein Plätzchen wie dieses angeboten werden könnte.“ Die Auswahl der Einsteigsstelle hat für manche Gäste noch einen angenehmen Nebeneffekt haben, nebenan befindet sich ein Grillplatz. „Da kann man das Kotelett für den Hund gleich mitbringen“, scherzt einer der Besucher.