Fairplay am Fredenberg
Mobile Jugendarbeit: Sechs Schulen aus Lebenstedt treffen sich zum Fußballturnier

Kennenlernen beim Fußballturnier: Die Hauptschule am Fredenberg trifft auf die Mannschaft der Berufsbildenden Schulen Salzgitter.foto: Stadt Salzgitter
Salzgitter. Gekickert haben sie schon gemeinsam, jetzt folgte ein richtiges Fußballturnier: Sechs Schulen aus Lebenstedt haben an einem von den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie dem Team Jugend im Gemeinwesen organisierten Vergleich teilgenommen. Die Jugendlichen waren sich einig: Fußball verbindet und begeistert. Für sie war es eine tolle Einstimmung auf die Sommerferien.

Mitgemacht haben die Berufsbildenden Schulen Salzgitter (BBS), die Hauptschule Fredenberg und die Hauptschule an der Klunkau, die Gottfried-Linke-Realschule, die IGS und das Gymnasium am Fredenberg, in dessen Turnhalle sich die Teams trafen.

Die Jugendlichen hatten ebenso viel Freude wie die Schülerinnen und Schüler, die ihre Mannschaften von den Rängen aus anfeuerten. Die Stimmung war sehr ausgelassen, das Spielklima war fair und alle waren sich einig. Gratuliert wurde allen mitmachenden Schulen. Einen besonderen Applaus erhielten die drei Erstplatzierten: Ganz vorne landete das Gymnasium am Fredenberg, auf Platz zwei die Hauptschule an der Klunkau und auf dem dritten Rang die Hauptschule am Fredenberg.

Die Organisatoren zogen ein positives Fazit: „Diese gemeinsame Aktion hat den Schülerinnen und Schülern ebenso viel Freude gemacht wie uns. Fairplay und Respekt wurden spielerisch vermittelt und werden in den Alltag mitgenommen“, betont André Blase, Teamleiter der mobilen Jugendarbeit der Stadt Salzgitter.

Ausgangspunkt für die gemeinsamen Veranstaltungen ist es, die mobile Jugendarbeit der Stadt und die Schulsozialarbeit der Berufsbildenden Schulen Salzgitter, der Hauptschule Fredenberg und der Hauptschule an der Klunkau, der Gottfried-Linke-Realschule, der IGS und des Gymnasiums am Fredenberg besser zu vernetzen und sich gemeinsam auszutauschen. Daraus sollen Projekte im Fredenberg für die Schülerinnen und Schüler entstehen, bei denen sie sich besser kennenlernen können und pädagogisch begleitet mit viel Spaß Hemmschwellen und Barrieren abbauen können. Die Premiere war ein Kicker- und Tischtennisturnier im Februar 2025.

Druckansicht