Die Natur steht im Mittelpunkt
Stadt und Land haben die neue Kindertagesstätte Zingel in Lichtenberg eröffnet

Nehmen die Kita "Zingel" in Betrieb: Oberbürgermeister Frank Klingebiel, Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt, Landtagsabgeordneter Stefan Klein sowie Ortsbürgermeisterin Angelika Müller freuen sich mit den anderen Gästen über den Neubau.foto: sz-pa/rk
Salzgitter. Die Kita „Zingel“ in Lichtenberg ist im Betrieb. Anfang Juni war die neue Tagesstätte eröffnet worden. Die viergruppige Einrichtung ist für 30 Krippenkinder und 50 Kindergartenkinder ausgelegt. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf insgesamt knapp 7, 6 Millionen Euro. 4,07 Millionen Euro davon wurden aus dem 50-Millionen-Strukturhilfefonds des Landes getragen.

„Kitas sind weit mehr als Betreuungsorte von Kindern. Sie sind frühe Bildungsorte, sozialer Anker und Brückenbauer in einer vielfältigen Gesellschaft“, so Dr. Ulrike Witt, Landesbeauftragte für regionale Entwicklung Braunschweig. Sie freute sich, dass mit Hilfe der Fördermittel des Landes „diese moderne und freundliche Kita in Lichtenberg“ entstehen konnte. Sie sei ein sichtbares Zeichen des gemeinsamen Einsatzes für eine sozial gerechte Entwicklung der Stadt Salzgitter.

Für Oberbürgermeister Frank Klingebiel legen Stadt und Lande mit „den erheblichen Investitionen in Kitas und Schulen „den Grundstein für eine positive Zukunftsentwicklung unserer Stadtgesellschaft“. Er nannte es folgerichtig, dass der Großteil der vom Land für Salzgitter zur Verfügung gestellten Strukturhilfe gerade in diesen Bereich fließe“ und uns so hilft die Bedarfssituation im Kita- und Schulbereich zu befriedigen“.

Die Stadt legt laut OB bei den neuen Kindergärten besonderen Wert auf eine inhaltliche Schwerpunktausrichtung und auf ein ansprechendes Umfeld für die Kinder und für die Beschäftigten. „Kitas und Schulen sollen bei uns moderne, freundliche Begegnungsstätten und Lernorte sein, die Spaß machen und entdeckt werden wollen.“

Auch technisch ist das Gebäude zeitgemäß und klimaschonend konzipiert. Es verfügt über eine Photovoltaik-Anlage und eine Wärmepumpe nach neustem Stand der Technik. Frank Klingebiel: „Der Caritasverband Salzgitter wird die neue Kita als Träger führen. Anmeldungen sind ab sofort über das Elternportal möglich.“ Die Kita soll einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt bekommen. „In Werkräumen, Lernwerkstätten, aber auch im Außenbereich sollen die Kinder an das Thema herangeführt werden und auf spielerische Art und Weise beispielsweise erste Experimente zur Magnet- und Wasserkraft durchführen.“

Druckansicht