Moderne Einheiten für
Wohnen und Gewerbe
Die Gemeinde Lengede feiert Richtfest für das neue Quartier an der Carl-Zeiss-Straße

Neue Wohneinheiten in Broistedt: Holger Lepold, Ulrich Jablonski, Maren Wegener, Heidelinde und Dr. Karl Gerold sowie Hilmar Albrecht beim Richtfest für das neue Quartier.foto: Ralf Büchler
Lengede. Auf dem bisherigen Gewerbe-Areal an der Carl-Zeiss-Straße/Bahnhofstraße entsteht in der Ortschaft Broistedt moderner Wohnraum in Kombination mit zwei Geschäftseinheiten. Der Rohbau ist mittlerweile fertiggestellt . Gleichzeitig wurde mit der Vermarktung der Wohneinheiten begonnen. Es liegen bereits einige unterschriebene Mietverträge und mehrere Reservierungen vor.

Das Unternehmen Getec Immobilien aus Hannover ist Investor des Millionen-Projektes. „Es wird attraktiver Wohnraum mit geringen Energiekosten nach neuesten Standards realisiert“, teilt die Gemeinde mit. Das neue Wohnquartier umfasst insgesamt 64 barrierefreie Wohneinheiten mit insgesamt 5.033 Quadratmetern Wohnfläche, aufgeteilt auf Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen. Neun Wohnungen sind zudem rollstuhlgerecht.

Im Erdgeschoss direkt an der Ecke Carl-Zeiss-Straße/Bahnhofstraße entstehen zudem gut sichtbar zwei Gewerbeflächen mit insgesamt 130 Quadratmetern. Der Einzugstermin für den ersten Gebäudeteil ist für Mai 2026 und für den zweiten Abschnitt für August 2026 vorgesehen.

Auf dem Areal entstehen zudem 99 Pkw-Einstellplätze, 75 davon in einem Parkdeck mit zwei Ebenen. Im Außenbereich sind zusätzlich 45 Fahrradstellplätze geplant. „Das Zentrum des Wohnquartiers besticht mit seiner hohen Aufenthaltsqualität bestehend aus Grünflächen, Bäumen und einem 200 Quadratmeter großen Spielplatz“, teilt die Gemeinde mit Weitere Merkmale, die für das Wohnquartier sprechen, seien die „sehr gute Verkehrsanbindung sowie die fußläufige Erreichbarkeit von Nahversorgern, Fachmärkten, Ärzten und dem Bahnhof“.

Die Gebäude werden nach energetischen KfW40-Standards errichtet und mit PV-Anlagen auf den Gründächern und dem Parkdeck ausgestattet. Außerdem werden Luftwärmepumpen installiert. „Mietwohnungsraum gewinnt auch auf dem Land immer mehr an Bedeutung“, betonte Bürgermeisterin Maren Wegener beim Richtfest. In der Gemeinde Lengede fehlten rund 250 Mietwohnungen. „Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Wohnquartier in Broistedt hier gegensteuern können.“

Druckansicht