Salzgitter.
Die Gedenkstätte KZ Drütte ist am Samstag, 12. Juli, von 15 bis 17 Uhr wieder öffnetlich zugänglich. Zu sehen ist dort auch die Ausstellung „KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“. Unter einer betrieblich genutzten Hochstraße entstanden 1942 Unterkunftsräume, ein Krankenrevier und Verwaltungsräume.
Heute sind noch Spuren des ehemaligen KZ zu finden. Durch die besondere Lage der Gedenkstätte KZ Drütte in einem arbeitenden Industriebetrieb, kann sie in der Regel nur im Rahmen einer Führung besucht werden. Es findet keine Führung statt. Mitglieder des Arbeitskreises Stadtgeschichte sind vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung. Eingang ist am Tor 1 der Salzgitter Flachstahl GmbH in der Eisenhüttenstraße in Watenstedt. Der Arbeitskreis bietet zudem am Freitag, 18. Juli, ab 15 Uhr eine kostenlose Führung an. Dabei werden die Teilnehmenden über die Geschichte des Konzentrationslagers und die dort inhaftierten Menschen informiert. Im Anschluss kann die Ausstellung eigenständig besichtigt werden. Treffpunkt ist am Tor 1 zum Stahlwerk. Anmeldung bis zum 17. Juli um 12 Uhr im Vereinsbüro unter Tel. (05341) 44581 oder per E-Mail an info@gedenkstaette-salzgitter.de.