Insgesamt gingen 21 Teams im 10er-Cup und zwölf Teams im 20er-Cup an den Start – so viele wie seit 2018 nicht mehr. „Die Resonanz unterstreicht die wachsende Beliebtheit des Events und zeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn in der Region verankert ist“, fiondet die Bäder, Sport und Freizeit GmbH, die Ausrichterin des Wettkampfes ist. Sie dankt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, den Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Aus sportlicher Sicht ragten in diesem Jahrzwei Teams besonders heraus: Im 10er-Cup setzten sich die Finance Dragons mit einer Top-Zeit von 1:03,52 Minuten durch. Im 20er-Cup gelang den Klinikdrachen die erfolgreiche Titelverteidigung – sie waren nach 1:10,19 Minuten im Ziel.
Großer Einsatz, sportliche Energie und Begeisterung herrschten auch am Tag darauf beim Schüler-Drachenboot-Cup, den die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die Braunschweigische Landessparkasse unterstützt hatten. Mit 21 Teams aus 12 Schulen war das Teilnehmerfeld stark besetzt. Die Schülerinnen und Schüler traten in 20erDrachenbooten auf der 250 Meter langen Strecke zwischen der DLRG-Station und dem Segelclub gegeneinander an.
Im Vorfeld hatten sich die Klassen in professionellen Trainings mit erfahrenen Steuermännern intensiv auf die Rennen vorbereitet. Am Ende holte sich die Gaußgischtgang der Gaußschule Braunschweig mit 1:09,20 Minuten den Sieg, dahinter lagen die Fischermans Friends (1:11,76 Min) sowie Captain Peter und die Leichtmatrosen (1:11,82 Min) aus dem Gymnasium Salzgitter-Bad. Die Freude auf die nächsten Rennen war an beiden Tagen bereits spürbar: Der Helios-Drachenbootcup und der Schüler-Cup 2026 werden am 21. und 22 Juni ausgefahren.