Geschichtsverein
fährt zum
Mittelbau Dora

Salzgitter. Der Geschichtsverein Salzgitter thematisiert in diesem Jahr den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Salzgitter. In diesem Zusammenhang ist am Donnerstag, 31. Juli, eine Tagesfahrt zum Mittelbau Dora vorgesehen, in dem Teile für die Raketenwaffen V 1 und V2 produziert wurden. In dieser Anlage mussten Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge unter mörderischen Bedingungen für die Kriegswirtschaft schuften.

Nach der Führung durch die Gedenkstätte ist noch eine Stadtführung mit Dombesichtigung in Nordhausen vorgesehen. Abfahrt ist um 8 Uhr am Rathaus in Lebenstedt, die Rückkehr dort ist für 18 Uhr geplant. Die Fahrtkosten betragen 45 Euro. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 18. Juli anmelden per E-Mail an info@geschichtsverein-salzgitter.de.

Druckansicht