Durch das Zittern kann es sein, dass einem Gegenstände aus der Hand fallen. Der Körper kann immer mal wieder versteifen. Weitere begleitende Symptome können Harndrang, Problem mit dem Magen-Darm-Tragt, Schlafstörungen, Blutdruck, Depression, riechen und sehen sein. Einige, die von dieser Erkrankung betroffen sind, fühlen sich durch ihre Einschränkungen im Alltag und in der Öffentlichkeit unsicher.
Eva-Marie Ellamann ist selber Betroffene von Parkinson und möchte sich über ihre Erkrankung und den dazu gehörigen Alltagsschwierigkeiten mit anderen austauschen. Unterstützt beim Aufbau einer neuen Selbsthilfegruppe wird sie von der Sozialarbeiterin Jana Dünow von der Selbsthilfekontaktstelle. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 13. August, um 18.15 Uhr geplant.
Weitere Termine sollen an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 18.15 Uhr jeweils in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Salzgitter in der Marienbruchstraße 61-63 in Lebenstedt folgen. Um eine Anmeldung bei der Selbsthilfekontaktstelle wird gebeten unter Telefon (05341) 846713 oder per E-Mail an kiss-sz@paritaetischer.de.