„Nachdem wir in den letzten Wochen drei neue Kitas eingeweiht haben, bin ich sehr beeindruckt, dass in diesem Sommer nach einer bemerkenswert kurzen Bauzeit nun auch die vierzügige Grundschule Nord an den Start geht“, schreibt Frank Klingebiel in einer Pressemitteilung. Die Herausforderungen in Salzgitter seien einzigartig, aber einzigartig sei auch, mit wieviel Einsatz und Tatkraft diese Herausforderungen gemeistert werden.
Frank Klingebiel hebt die kurze Bauzeit hervor. Spatenstich war im Januar 2024. Dass die Schule nun im August dieses Jahres vierzügig startet, sei eine „Glanzleistung“. Turbulente Jahre liegen nach seinen Worten hinter diesem Schulstandort. „Interimslösungen wie Unterbringung im Container und ein vorübergehend genutzter Schulstandort in Gebhardshagen haben Lehrkräften, Kindern und Eltern einiges abverlangt.“
Die seit 2015 steigenden Schülerzahlenhatten die Stadt lautOB vor „enorme Herausforderungen“ gestellt und dafür gesorgt, dass Schulen, die vor Jahren noch als abgängig bezeichnet wurden, aus den Nähten platzen. Insbesondere in Lebenstedt musste eine neue Schule her. Bei der Finanzierung half das Land. Die Herstellungskosten von insgesamt 12, 5 Millionen Euro wurden zu knapp 50 Prozent aus dem Integrationsfonds finanziert. Die restlichen rd. 6,4 Millionen Euro kommen aus dem städtischen Haushalt.
Frank Klingebiel ist stolz darauf, dass nicht nur die Finanzierung, sondern auch Planung und Realisierung der Grundschule gemeistert wurden. Die Schule könne sich sehen lassen mit „zeitgemäßen und bestens ausgestatteten“ Klassenzimmern, mit Fachräumen und Musikräumen, mit einer hellen Mensa und Spielgeräten auf dem Schulhof, „die einfach Spaß machen“.