Ein bedeutendes Risiko

Durch die Inhaltstoffe und Bestandteile von Abfall geht ein bedeutendes Risiko für den Wald aus. Mancher Müll zersetzt sich teilweise erst nach mehreren tausend Jahren, solange sickern die schädlichen Stoffe in den Boden und somit ins Grundwasser. Gefährlich sind nicht nur Bauschutt, alte Reifen, Batterien, Elektrogeräte oder lackiertes Altholz von Zäunen oder Möbeln, auch Biomüll, Hecken- oder Rasenschnitt führen zu erheblichen Problemen im Wald. Durch sie können sich unerwünschte – teils fremdländische – Pflanzen unkontrolliert verbreiten. Sie verdrängen heimische Pflanzen und führen zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem Wald. Zudem fressen oder verletzen sich Tiere an den Abfällen.

Druckansicht