Topstars erobern den Schlosshof
Der Kultursommer ist angelaufen: Max Mutzke, Culcha Candela und andere in Salder

Eröffnet das zweite Wochenende mit einer Polka Party: Die Band LaBrassBanda aus Bayern spielt am 7. August im Schlosshof.Foto: David Königsmann
Salzgitter. Der Schlosshof in Salder dient wieder als Open-air-Arena. Nach dem Start des Kultursommer-Programms mit „Versengold“ am Freitag betritt DJ-Ikone und Pop-Visionär Alex Christensen am heutigen Samstag, 2. August, um 20 Uhr die große Bühne. Der gebürtige Hamburger bringt eine hochwertige und professionelle Produktion mit nach Salzgitter, die dank ihrer komprimierten Form den Fokus auf die Essenz eines perfekten DJ-Sets legt, das gänzlich ohne Orchester auskommt und dennoch nichts vermissen lässt. Am morgigen Sonntag folgt um 20 Uhr mit Max Mutzke der nächste Topstar. Er bringt Pop, Rock, Soul, Funk und Jazz spielend unter einen Hut.

Weiter geht es am Donnerstag, 7. August, um 20 Uhr „LaBrassBanda“. Die innovativen Band Baus ayern begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska. Für „LaBrassBanda Polka Party“ haben sich die Musiker mit dem Rapper Roger Rekless zusammengetan, um eine spannende Fusion aus bayerischer Musik und modernem Hip-Hop zu kreieren. Als Vorgruppe packt die Band ­„Makatumbe“ globale Tanz- und Popmusik in den Mixer.

Sehnlichst von ihren Fans in Salzgitter erwartet, stellt sich am Freitag, 8. August, um 20 Uhr die Gruppe „Culcha Candela“ beim Kultursommer vor. Mit mehr als fünf Millionen verkauften Tonträgern, fast 35 Edelmetall-Auszeichnungen und mehr als 1.500  Live-Shows hat das Berliner Kult-Kollektiv in den vergangenen Jahren gezeigt, dass es mit spielerischer Leichtigkeit energiegeladene Hits aus den bunten Ärmeln seiner Musiker schütteln kann.

Eine ganz andere Seite des Rappers Thomas D, vielen bekannt als Teil der „Fantastischen Vier“, ist am Sonntag, 10. August, um 20 Uhr zu erleben. Mit den Kollegen der Band „The KBCS“ hat er andere Wegbegleiter gefunden, mit denen er neue Symbiosen aus Texten, Instrumenten und Emotionen entstehen lässt. Das Publikum merkt schnell: Das ist ein anderer ­Thomas D. Er hat eine Mission, eine Botschaft und zeigt den Fans eine andere Facette seiner Musik.

Informationen zum Kultursommer 2025 Salzgitter und direkte Links zu den Online-Kartenverkaufs­Portalen finden sich auf der ­Internetseite www.kultursommer-salzgitter.de

Druckansicht