KZ-Gedenkstätte Drütte öffnet ihre Türen

SZ-Watenstedt. Die Spuren sind noch heute zu sehen und sorgen immer wieder für großes Interesse: Am 18. Oktober 1942 erreichte der erste Transport mit 50 Häftlingen das neu eingerichtete KZ-Außenlager Drütte. Unter einer betrieblich genutzten Hochstraße entstanden Unterkunftsräume, ein Krankenrevier und Verwaltungsräume. Der Arbeitseinsatz erfolgte in der nahegelegenen Rüstungsproduktion. Im Rahmen einer einstündigen Führung können sich Besucherinnen und Besucher am Freitag, 22. August, um 15 Uhr wieder über die Geschichte des Konzentrationslagers und die dort inhaftierten Menschen informieren. Im Anschluss bleibt Zeit, für die eigenständige Besichtigung der Ausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollte ein Anmeldung bis zum Vortag um 12 Uhr im Vereinsbüro (Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V./ Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Wehrstraße 29, 38226 Salzgitter, Tel: (05341) 44581, E-Mail: info@gedenkstaette-salzgitter.de, www.gedenkstaette-salzgitter.de) eingehen. Treffpunkt zur Führung: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, 38239 SZ-Watenstedt. Weitere Besichtigungstermine: Freitag, 26. September, Freitag, 17. Oktober, Freitag, 14. November, Freitag, 5. Dezember.
Druckansicht