Angesprochen werden Schülerinnen und Schüler von Gymnasien oder Real- und Sekundarschulen sowie Auszubildende und junge Berufstätige im Alter von 15 bis 17 Jahren. Bei dem PPP-Programm handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für junge Deutsche und US-Amerikanerinnen, die noch nicht das Abitur erworben haben.
Die Jugendlichen übernehmen die Aufgaben eines Junior-Botschafters bzw. einer Junior-Botschafterin für Deutschland und besuchen in den USA eine Highschool und leben dort in ausgewählten Gastfamilien. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Dunja Kreiser unterstützt den interkulturellen Austausch der Jugendlichen, die so viele Freundschaften knüpfen und misst diesem auch eine hohe Bedeutung zu: „Ein Auslandsjahr fördert ungemein die Persönlichkeit weiter.“ Es sei ein Leben lang eine Bereicherung und verstärkt die interkulturellen Kompetenzen. „Dazu lernen die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet Englisch, was auch für das spätere Berufsleben oder Studium viele Vorteile bringt. In jedem Fall ist es eine große Chance, das Land und seine Kultur so intensiv zu erleben.“
Die Bewerbungsfrist endet am 12. September 2025. Nähere Infos im Inernet auf der Seite www.bundestag.de/ppp. Für Fragen steht unter anderem das Büros Dunja Kreisers in Salzgitter unter Tel. (05341) 9398008 zur Verfügung.