Rotary Club und Tafel erleichtern Schulanfängern den Start
26 Kinder erhalten durch Spenden neue Schulranzen samt Inhalt

Strahlende Gesichter bei der Ranzenübergabe: Für den Rotary Club dabei waren (v.l.) Detlef Engster, Präsident Thomas Böckmann, Heiner Kresse und Vera Steiner.foto: privat
SZ-Bruchmachtersen. Schon seit vielen Jahren engagiert sich der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel gemeinsam mit der Tafel Salzgitter dafür, dass auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien einen gelungenen Start in die Schule erleben können. Was einst als einmalige Aktion begann, ist mittlerweile eine feste Tradition geworden: In den Räumen der Tafel in Bruchmachtersen erhielten 26 Schulanfängerinnen und Schulanfänger jüngst ihre neuen Schulranzen. „Diese sind nicht nur hochwertig, sondern auch komplett ausgestattet mit Federmappe, Stiften, Heften und weitere Material für das erste Schuljahr“, betonen die Organisatoren. Die Kinder hatten sich ihre Ranzen zuvor bei einem örtlichen Fachhändler selbst aussuchen können.

Bereits Wochen vor der Übergabe hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel ermittelt, welche Kinder besonders bedürftig sind. „Viele von ihnen stammen aus Flüchtlingsfamilien“, heißt es dort. Die Finanzierung der Ranzen erfolgt unter anderem durch Spenden von Rotary-Mitgliedern, die zu besonderen Anlässen wie beispielsweise runden Geburtstagen auf Geschenke verzichten und stattdessen Geld für den guten Zweck sammeln. So ­kamen auch 2025 wieder mehrere tausend Euro zusammen, um den Erstklässlern eine ­solide Ausstattung zu ermöglichen.

„Junge Menschen sind unsere Zukunft“, betont Rotary-Präsident Thomas Böckmann. „Damit diese Zukunft nachhaltig gut wird, müssen wir Erwachsenen die Jugend auf den richtigen Weg bringen.“ Dank dieser Unterstützung sind die 26 Kinder nun bestens ausgerüstet – und können mit Freude, Neugier und Selbstvertrauen in ihr erstes Schuljahr starten.

Druckansicht