Ein kunterbuntes Spektakel Der Circus Romantica gastiert noch bis Ende August in Salzgitter Bad
Sasha Zucker will in der Show mit Akrobatik am Vertikalseil begsitern.Foto: privat/Anika DollmeyerSZ-Bad. Manege frei für ein kunterbuntes Spektakel der besonderen Art: Noch bis zum 31. August gastiert der bekannte Circus Romantica in Salzgitter Bad, um große und kleine Zirkusfans zu bezaubern. Denn sie erwartet in dem Zelt mit rund 300 Sitzplätzen seit und mit der Premiere am reitag ein romantisches Programm, das Akrobaten, Komiker und Haustierdressuren mit Pferden, Ponys, Kamelen und Hunden mit viel Herzblut gestalten.Die Vorstellungen (Montag bis Mittwoch hat der Zirkus Ruhepause) sind immer um 16 Uhr, nur am letzten Sonntag (31.8.) startet die Vorführung um 11 Uhr. Am Sonntag ist immer Familientag an dem auch die Erwachsenen nur Kinderpreise bezahlen. An den anderen Tagen gibt es eine Ermäßigung von je fünf Euro durch Gutscheine, die in zahlreichen Geschäften in Salzgitter und Umgebung erhältlich sind. Die Vorführung bietet ein romantisch kindgerechtes Erlebnis für die ganze Familie: Die jugendliche Clownin Charline führt mit lustigen Einfällen durchs bunte Programm. Häuptling Manolito lässt den edlen Hengst „Pegasus“ steigen und vereint Pferd und Pony in der Dressur „Gross und Klein“. Patricia zeigt ihre weit springenden Border-Collie-Hunde mit weiteren netten Dressurideen. Fakir Karomica trotzt den heissen Flammen und spuckt Feuerkaskaden unter das Circuszelt. Die arabische Grazie Talea lässt karibische Ringe schwungvoll um sich kreisen und präsentiert Hula-Hoop mit hohem Tempo. Kraftvolle Luftakrobatik zeigt Sasha Zucker am Vertikalseil und an den fliegenden Tüchern, während die Clowns Charline und Peppino immer wieder mit lustigen Einfällen überraschen. Kurzum: Die Besucher erwarten eindrucksvolle Akrobatik und Magie.
Zudem bietet der Circus sportlich begabten Nachwuchskünstlern oder magisch begabten Talenten die Chance, Manegenerfahrung zu sammeln. Wer daran Interesse hat, sollte beim Circus anrufen und einen Termin mit der Direktorin Patricia Lauenburger vereinbaren. Wer Fragen hat oder Karten reservieren möchte, kann dies unter Tel. (0157) 36948821 tun.