KfW-Förderung steigt im ersten Halbjahr
Dunja Kreiser (MdB): Fast 50 Millionen Euro fließen
von Anfang Januar bis Ende Juni in die Stadt Salzgitter

Meldet steigende Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau: Salzgitters Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser.Foto: MdB-Photothek-Mehl
Salzgitter. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser über die Förderung von Mittelstand, kommunaler und sozialer Infrastruktur und Privathaushalten informiert. Die Förderzusagen für Salzgitter liegen vom 01. Januar bis zum 30 Juni 2025 bei 49,2 Millionen Euro. „Die aktuellen Förderzahlen freuen mich. Die Fördersumme ist fast fünfmal so hoch wie im ersten Halbjahr 2024. Die privaten Haushalte profitierten mit 13,6 Millionen Euro stark, doch die Förderung unseres Mittelstandes hat noch deutlicher angezogen. Wir machen damit Salzgitter zukunftsfit. 29,4 Millionen Euro Förderung fließen in unsere örtliche mittelständische Wirtschaft“, kommentiert Dunja Kreiser die aktuellen Zahlen. „Salzgitters kommunale und soziale Infrastruktur hat Zusagen für 6,2 Millionen Euro Förderung. Es ist so wichtig, dass wir investieren. Und die Zahlen zeigen: Das tun wir auch.“

Auch in den Landkreis Wolfenbüttel floss mehr Geld. Die Förderzusagen lagen im ersten Halbjahr bei 37,1 Millionen Euro und damit mehr als zehn Millionen Euro über der Förderung des ersten Halbjahres 2024. Die privaten Haushalte profitierten am meisten mit 19,3 Millionen Euro. Die Mittelstandsbank der KfW hat die Unternehmen vor Ort mit 14,9 Millionen Euro gefördert. Die kommunale und soziale Infrastruktur des Landkreises hat Zusagen für 2,9 Millionen Euro Förderung erhalten.

„Der Landkreis profitiert erneut mit vielen Millionen Euro von den Förderprogramm der KfW, was mich sehr freut. Die Förderquote ist um fast 40 Prozent gestiegen. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass wir hier im Landkreis in diesem Jahr sehr gut investieren können. Der Größte Einzelposten stellt das Wohneigentumsprogramm dar. Gemeinsam mit dem Programm „Wohneigentum für Familien“ flossen 10,3 Millionen Euro an die privaten Haushalte in Wolfenbüttel. Es ist schön, dass dadurch noch mehr Familien in die eigenen vier Wände ziehen konnten. Und auch die notwendigen Erneuerungen im bestand werden unterstützt“, sagt Dunja Kreiser zu den aktuellen Zahlen der KfW für den Landkreis Wolfenbüttel.

Druckansicht