In den ersten fünf Monaten kamen sie auch ohne klar. Im März 2025 startete die Suche nach jungen Talenten, die Lust haben, zusammen Musik zu machen. Gleich zu Beginn meldeten sich der 16-jährige Schlagzeuger Noah und die 18-jährige Sängerin Gina, die mittlerweile mit Herzblut im Verein aktiv sind. Auch der 17-jährige Gitarrist Joshua, der bereits als Moderator bekannt war, war sofort mit Begeisterung dabei. Kurz darauf stießen der 17-jährige Keyboarder Hevidar sowie die Sängerinnen Luciana (17) und Gabriela Amelia (20) dazu.
„Von Anfang an spürte man: Hier entsteht mehr als eine Band – hier wächst ein echtes Team, getragen von gegenseitigem Respekt und echter Freundschaft“, beschreibt es Vorsitzender Bastian Bartsch. Die Chemie habe gestimmt, jeder achte auf den anderen, und die Kommunikation laufe zuverlässig und offen. „Die Abstimmung der Songs verlief direkt unkompliziert und zeigt, wie gut das Team harmoniert.“
Ihr erster gemeinsamer Song war der Klassiker „Knockin’ on Heaven’s Door“. Kaum hatte die Band das Stücke fertig, ging es voller Elan weiter. Bei „Otherside“ beeindruckte der kreative Wechsel zwischen den drei Sängerinnen die Beobachter. „Ihre Stimmen verschmelzen zu einem einzigartigen Klangbild.“ Inzwischen arbeitet die Gruppe bereits am dritten Song: Der heißt „Pavlov’s Bell“. „All das in weniger als sechs Monaten – sogar in den Sommerferien wurde gemeinsam weitergearbeitet und an den eigenen Fähigkeiten gefeilt.“
Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht noch ein Platz unbesetzt. Ein Bassist fehlt. Wer zwischen 15 und 20 Jahre alt ist und aus Salzgitter oder der Region kommt, ist eingelanden, Teil des Teams zu werden, das sich mit voller Energie auf die große Bandvorstellung im Dezember in der Arche 4 vorbereitet. Die künstlerische Leiterin Christina Krätsch coacht die Interessenten. Sie unterstützt deren Entwicklung, bringt sie auf die Bühne und später sogar ins Studio. Sie ist per E-Mail an christina.kraetsch@bock-auf-rock-sz.de zu erreichen.