Workshops befassen sich mit den Wochenmärkten
Zwei Termine für
Lebenstedt und SZ-Bad

Salzgitter. Wie können die Wochenmärkte in Salzgitter-Bad und Lebenstedt künftig attraktiver, lebendiger und zukunftsfähiger aufgestellt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Beteiligungsprozesses, den die CIMA Beratung + Management GmbH im Auftrag der Stadt Salzgitter und der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) begleitet.

Zentrales Element dieses Prozesses sind zwei öffentliche Workshops. In diesen erarbeitet das CIMA-Team gemeinsam mit den Beschickerinnen und Beschickern, Anrainerinnen und Anrainern sowie Interessierten, wie die Wochenmärkte künftig positioniert, gestaltet und organisiert werden können. Eine spontane Teilnahme ist möglich.

Die Workshops widmen sich dabei unter anderem um das aktuelle Angebot und die Gestaltung, die Zielgruppen und die Organisation des Marktgeschehe. Die Termine sind für Lebenstedt am Mittwoch, 10. September, von 17 bis 20 Uhr in der Kulturscheune und für Salzgitter-Bad am Tag darauf am 11. September von 17 bis 20 Uhr im Atrium der WIS (Windmühlenbergstraße 20). Die Ergebnisse fließen in die weiteren Konzeptarbeiten ein und werden in einem zweiten Workshop Anfang Oktober weiter vertieft.

Parallel zu den Workshops findet bis zum 25. September 2025 eine umfassende Befragung der Marktbesuchenden statt. Die Teilnahme ist online möglich unter www.salzgitter.de/wochenmarktentwicklung. Zusätzlich liegen Papierfragebögen in den Stadtbibliotheken aus.

Druckansicht