Schlamm, Teamgeist
und gute Laune
Der AWo-Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel startet
mit 43 Läuferinnen beim Muddy Angel Run

Gemeinsam stark: Die Starterinnen aus dem AWO-Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel beim Muddy Angel Run.foto: Privat
Salzgitter. Mit viel Schlamm, noch mehr Teamgeist und jeder Menge guter Laune haben 43 Frauen des AWO-Kreisverbands Salzgitter-Wolfenbüttel am Muddy Angel Run „Mitten in Deutschland“ in Stadtoldendorf teilgenommen. Bei 13 Grad, fünf Kilometern Strecke und 15 Hindernissen zeigten sie nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch echte Solidarität – und sammelten gleichzeitig Spenden für den Brustkrebs Deutschland e.V.

„Es war kalt, anstrengend und matschig – aber auch eines der schönsten Erlebnisse, die ich je im Team hatte“, berichtet Franzi Maske, Teilnehmerin und Organisatorin. „Wir haben uns gegenseitig hochgezogen, angeschoben und oft einfach nur ausgelacht, wenn wieder jemand im Schlamm stecken blieb.“ Der Muddy Angel Run gilt als Europas größter Schlammlauf nur für Frauen und hat sich längst zu einem Symbol für Zusammenhalt und Stärke entwickelt.

Auch für die AWO-Teilnehmerinnen aus Salzgitter und Wolfenbüttel war klar: An dem Tag geht es im Freizeitpark Mammut nicht nur ums Laufen. „Ich habe gemerkt, wie viel man schaffen kann, wenn man sich gegenseitig unterstützt“, sagt Heike Diep. „Alleine wäre ich bei manchen Hindernissen nie rübergekommen.“

Außér dem sportlichen Erlebnis stand vor allem der gute Zweck im Mittelpunkt. Mit dem Lauf wird der Brustkrebs Deutschland e.V. unterstützt, der sich für Aufklärung, Forschung und die Unterstützung Betroffener einsetzt. „Es fühlt sich gut an, mit Spaß und Teamgeist gleichzeitig etwas wirklich Sinnvolles zu bewegen“, betont Franzi Maske. Am Ende waren alle Teilnehmerinnen erschöpft, durchnässt – und überglücklich. „Wir sind als Team gestartet und als noch stärkeres Team ins Ziel gekommen“, fasst Heike Diep das Erlebnis zusammen.

Druckansicht