Die Herbstausstellung ist der künstlerische Höhepunkt im Schaffen der Mitglieder, die im Rathaus erstmals ihre aktuellen Werke präsentieren, sodass die Besucher und Besucherinnen sehen, an welchen Themen und Techniken die jeweiligen Künstler und Künstlerinnen derzeit arbeiten. Insgesamt werden 75 Bilder präsentiert. „Es ist immer wieder spannend, diese Vielfalt und Kreativität der Gruppe jedes Jahr aufs Neue zu sehen“, verspricht Rolf Großjohann. Außer ihm nehmen folgende Mitglieder teil: Sabine Buhlmann, Monika Deus, Thomas Dompke, Gabriela Förster, Bernhard Loch, Thomas Kampani, Elke Schmidt, Annelie Temme, Yvonne Weber, Ursula Weigelt und Susanne Wyrwich.
Das besondere Anliegen der Gruppe war und ist, Kunst breiten Bevölkerungsschichten nahezubringen. Deshalb veranstaltet das Spektrum auch regelmäßig in den Sommermonaten sogenannten Montmartre-Sonntage im Rosengarten in Salzgitter Bad, wo im Freien gearbeitet wird und die Menschen den Mitgliedern über die Schulter schauen und Fragen zu Technik und Hintergrund der Bilder stellen können. Aber auch im Winter sind die Kunstschaffenden aktiv, treffen sich im Tilly-Haus in Salzgitter Bad immer am ersten Mittwoch des Monats um 17 Uhr. Interessenten können zu diesen Zeiten vorbeischauen.
Der Vorsitzende bedauert, dass der Verein künftig gehalten ist, die Eröffnung an einem Sonntag von einem Sicherheitsdienst schützen zu lassen. Das sei eine neue Auflage der Stadt Salzgitter. Die damit verbundenen Kosten könnten eine kleine Gemeinschaft wie das Spektrum in Schwierigkeiten bringen, warnte Rolf Großjohann. Die Herbstausstellung läuft im Atrium zu den Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 23. Oktober.