Mit Theater gegen Fremdenhass
Das Präventionsstück „Meine, Deine, Unsere Welt!“ läuft am 8. Dezember in der Kulturscheune

„Meine, Deine, Unsere Welt!“: Die Schulen können sich für das Präventionstheater am 8. Dezember in der Kulturscheune ­anmelden.Foto: Mensch: Theater
Salzgitter. Das Team Jugend- und Demokratiebildung der Stadt lädt Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs zum Theaterstück „Meine, Deine, Unsere Welt!“ am 8. Dezember in der Kulturscheune in Lebenstedt ein. Das Präventionsprojekt setzt sich aktiv mit den aktuellen Themen Fremdenhass, Alltagsrassismus und Vorurteilen auseinander und bindet die Jugendlichen mit ein. Interessierte Schulen können sich ab sofort anmelden. Die erste Aufführung in der Kulturscheune in Lebenstedt läuft von 8 bis 11 Uhr, die zweite von 11.30 bis 14.30 Uhr.

Die Jugendlichen können die Handlung mitgestalten und sich anschaulich und aktiv mit den Themen Fremdenhass, Alltagsrassismus und Vorurteilen auseinandersetzen.

Im Anschluss sind klassenweise theaterpädagogische Workshops mit Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen vom „Mensch: Theater“ geplant.

Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an jugendund
demokratiebildung@stadt. ­salzgitter.de.Die Zahl der Klassen sowie die Personenzahl sollten dabei angeben werden. Wer vorab Fragen hat, kann sich an ­Alexandra Leszczynski wenden unter Telefon (05341) 1887207 oder per E-Mail an jugendund
demokratiebildung@stadt. salzgitter.de

Die Premiere des ersten Präventionsprojekts im Dezember 2024 beschäftigte sich mit dem Thema Sucht.

200 Schülerinnen und Schüler von vier Schulen aus Salz­gitter lernten anschaulich viel und nahmen Anregungen und Gedanken für den Alltag mit.

Druckansicht