Jugendberufsagentur wieder zurück
Salzgitters zentrale Anlaufstelle ist am angestammten Platz
im Einkaufszentrum am Fredenberg

Zurück am Fredenberg: Die Jugendberufsagentur musste wegen eines Brandschadens zwischenzeitlich ausziehen.Foto: Privat
Salzgitter. Die Räume der Jugendberufsagentur (JBA) befinden sich wieder im Einkaufszentrum am Fredenberg am Kurt-Schumacher-Ring 4 in Lengede. Agentur für Arbeit BS-GS, Jobcenter und Stadt Salzgitter arbeiten dort mit einem Teil ihrer Teams zusammen. Durch Arbeitsteilung, Transparenz und Koordination gibt es in der Jugendberufsagentur einen ganzheitlichen Ansatz unter einem Dach. Diese Kooperation ermöglicht ein gemeinsames Angebot mit zentraler Anlaufstelle.

„Es ist uns wichtig, die Potenziale der jungen Menschen gemeinsam zu fördern und auf dem Weg zu gesellschaftlicher Teilhabe und beruflicher Integration zu begleiten.“ Alle jungen Salzgitteraner und Salzgitteranerinnen haben mit der Jugend-berufsagentur einen Anlaufpunkt für den Übergang von der Schule zum Beruf. Die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II), SGB III und dem SGB VIII werden nicht nebeneinander, sondern in enger Abstimmung zwischen dem Jobcenter Salzgitter, der Agentur für Arbeit BS-GS und der Stadt Salzgitter angeboten.

Nach einem Brandschaden haben die Büros am Fredenberg wieder ein ansprechendes Erscheinungsbild mit einem offenen Begegnungsbereich. Kaffee und WLAN-Zugang schaffen für die jungen Besucher und Besucherinnen eine Willkommensatmosphäre. „Die Türen der Jugendberufsagentur sind ab sofort für Anliegen mit und ohne Termin geöffnet“, so Pressesprecherin Claudia Bengelsdorf. Die Mitarbeitenden der Berufsberatung, des Jobcenters sowie des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter böten Unterstützung an „in allen Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Zukunft“. Öffnungszeiten der Jugendberufsagentur Salzgitter sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr sowie von Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Druckansicht