Baddeckenstedt.
Depression bedeutet für sowohl für die Betroffenen als auch für deren Umfeld eine ziemliche Herausforderung. Die häufigsten Symptome der Erkrankung sind eine gedrückte Stimmung, übermäßiges Grübeln, Hoffnungslosigkeit und der Verlust von Freude. Für Betroffene entsteht ein inneres Gefühl der Leere nicht selten gepaart mit einer gewissen Rastlosigkeit. Auch Angehörige sind durch die Erkrankung stark belastet. Ein Eingreifen in die Situation des Betroffenen ist nicht so richtig möglich. Da will die Selbsthilfegruppe Depression helfen. Das nächste Treffen steht an am Montag, 3. November, ab 17 Uhr bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wolfenbüttel im RVZ Baddeckenstedt, Lindenstraße 3. In einem geschützten Raum haben Betroffene und Angehörige die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu gehen. Es geht um ein miteinander reden, dem einander zu hören um einander besser zu verstehen, denn Depression bedeutet keineswegs das Ende eines Weges. Anmeldung unter Telefon (0157) 80587270 oder per E-Mail an selbsthilfe.wolfenbuettel@paritaetischer.de.