Der Besuch des US Créteil folgte. Ein Sportverein mit vielen Sparten und fast 10.000 Mitgliedern. Auch in dem Klub steht Handball im Vordergrund. Nach der Besichtigung einer Trainingseinheit des Zweitligisten waren Vorstand, Trainer und Teamkapitän bereit, zahlreiche Fragen zu beantworten. Es entwickelte sich eine angeregte Diskussion mit vielen Vergleichen zum Profi- und Amateursport in Deutschland.
Höhepunkt war ein offizielles Treffen mit Oberbürgermeister Laurent Cathala im Rathaus. Dieser und Frank Klingebiel betonten die hohe Bedeutung einer weiterhin engen Zusammenarbeit ihrer Städte auf politischer Ebene und auf Ebene der Bürgerschaften, gerade in den international schwierigen Zeiten. Ein künftiger Austausch auf Verwaltungsebene, gemeinsame sportliche Aktivitäten sowie gemeinsame Freizeitaktionen für Kinder aus Creteil und Salzgitter in beiden Partnerstädten oder auch in der salzgitteraner Ferienfreizeit Neuwerk wurden thematisiert.
Besonders interessant war der Besuch im „Problemquartier“ Mont Mesly, wo die Delegation über die Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Stadtteil informiert wurde. Das Viertel ist von Spannungen und Arbeitslosigkeit geprägt. Die Gespräche mit lokalen Akteuren im Quartier eröffneten wertvolle Perspektiven auf soziale Belange und die Integration in städtischen Gebieten. Das Projekt „Carrefour éducatif“ soll im Zeichen der Stadtplanung die Bevölkerungsgruppen wieder mehr vermischen und eine Ghettobildung verhindern. Die Impulse und Ideen fanden große Resonanz bei deen Gästen aus Salzgitter, die ähnliche Herausforderungen und Lösungsansätze aus ihrer Stadt zu berichten hatten.
Des Weiteren wurde das FabLab, ein innovatives Labor, das allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht, und eine lokalen Schule der Erwachsenenbildung besucht. Die Delegation durfte an einer Deutschstunde im Comité Jumelage mitwirken. Dort stand der Austausch zwischen der Delegation aus Salzgitter und den erwachsenen französischen „Schülerinnen und Schülern“ im Mittelpunkt. Politischer Höhepunkt war eine Sitzung der Regionalversammlung „Île-de-France“ im Rathaus in Créteil unter Leitung des OB Laurent Cathalas.