An mehr als 30 liebevoll geschmückten Ständen ist wieder alles zu finden, was auf einen richtigen Weihnachtsmarkt gehört: Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Eiergrog, Apfelpunsch, Lumumba, heiße Schokolade, Bratwurst, Poffertjes, gebrannte Mandeln, Schmalzkuchen und Crêpes, aber auch Kunsthandwerk und liebevolle Geschenkideen.
Im Zentrum des Marktes - als Highlight für die ganze Familie – findet sich wie schon im Jahr zuvor ein weihnachtlich geschmücktes Riesenrad. Darüber hinaus sorgen ein Karussell und andere Fahrgeschäfte für ordentlich Spaß. Abwechslung verspricht auch das Unterhaltungsprogramm: Puppentheater, weihnachtliche Bastelaktionen für Kinder und Schmiedekunst in der Weihnachtshütte, Weihnachtsgeschichten, Stockbrot backen, eine winterliche Feuershow und ein großes Chorsingen stehen auf dem Veranstaltungskalender.
Der Kinder-Weihnachtsmarkt, organisiert vom Bündnis für Familien, wird am Freitag, 29. November, von 15 bis 18 Uhr in der Steinwegpassage stattfinden. Außerdem kommt der Nikolaus am 6. Dezember auf den Markt, um kleine Geschenke an Kinder zu verteilen. Ein weiteres Highlight für die Kinder ist, dass Briefe an den Weihnachtsmann verschickt werden können. Neu ist die Gifhorner Weihnachtsbühne, auf der jeden Freitag ab 17 Uhr ein DJ zur X-Mas-Party bittet. An anderen Tagen gibt es weitere musikalische Darbietungen.
Und auch für Schnäppchenjäger gibt es Schmankerl: Jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr ist an den Verkaufsständen Happy Hour angesagt und jeweils montags gibt es beim Familiennachmittag von 15 bis 18 Uhr vergünstigte Preise auf dem Weihnachtsmarkt.
Der Gifhorner Weihnachtsmarkt hat bis einschließlich 23. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, bei Sonderveranstaltungen sogar bis 22 Uhr.