Virtuelle Türchen öffnen sich
Gutscheine, Konzertkarten, Sachpreise: Machen Sie mit beim Online-Adventskalender von Hallo Gifhorn

Freuen sich darauf, wieder viele Gifhorner mit dem Online-Adventskalender überraschen zu können: Arne Hoffart, Frederike Geick und Melanie Filice (rechts).foto: Sebastian Preuß
Gifhorn. Das Weihnachtsfest rückt näher und schon bald brennt die erste Kerze auf den Adventskränzen. Um die Wartezeit auf die Festtage zumindest gefühlt etwas zu verkürzen, gibt es auch in diesem Jahr den beliebten Online-Adventskalender der Aller-Zeitung und von Hallo Gifhorn, bei dem sich vom 1. bis einschließlich 24. Dezember jeden Tag im Internet auf der Seite www.waz-online.de/az-kalender ein virtuelles Türchen öffnen wird. Die Teilnahme ist kinderleicht, kostenlos und definitiv lohnend, denn es werden wie immer tolle Preise verlost, darunter Konzertkarten, Gutscheine sowie natürlich attraktive Sachpreise. „Gleich in den ersten Dezembertagen liegen tolle Preise hinter den virtuellen Türchen“, verrät Frederike Geick, AZ/WAZ- und Hallo-Teamleiterin des Verkaufs.

Attraktive Sachpreise, eine Weihnachtsgans oder verschiedene Konzertkarten, beispielsweise für den The Sweet-Auftritt beim Unser Aller Festival 2025 oder Einkaufsgutscheine vieler Geschäfte – hinter jedem einzelnen Türchen liegt ein toller Preis. Wann genau welcher Preis hinter welchem Türchen verborgen ist, wird nicht verraten. „Ein bisschen Spannung gehört bei einem Adventskalender schließlich auch immer dazu“, findet Frederike Geick. Deshalb lohnt es sich, ab dem 1. Dezember am besten täglich einen Blick auf die Internetseite www.waz-online.de/az-kalender zu werfen. Dort lässt sich dann das jeweilige, tagesaktuelle Türchen öffnen und es offenbart, was es an dem Tag zu gewinnen gibt. Wer dann am Gewinnspiel teilnehmen möchte, landet nach dem Ausfüllen und Absenden des Teilnahmeformulars direkt im virtuellen Lostopf – so einfach war Gewinnen noch nie! Wer gewonnen hat, wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Direkt zum Kalender: Einfach den QR-Code mit dem Handy scannen.

Druckansicht