Gifhorn: Abfallbroschürezu kompliziert?
Nach der App steht auch die Druckfassung in der Kritik

Da müssen viele rätseln: Es gibt Kritik an der Übersichtlichkeit des gedruckten Abfallkalender 2025 - der Landkreis Gifhorn hat eine pragmatische Lösung parat.Foto: Sebastian Preuß
Gifhorn. Altpapier, Restmüll, gelber Sack – wenn es um die Abfuhrtermine von Müll geht, verstehen die Gifhorner offenbar wenig Spaß. Vor wenigen Tagen entlud sich der Zorn einiger im Internet. Der Grund: Sie hatten vergeblich versucht, die neue Abfuhr-App mit individueller Erinnerungsfunktion in den App-Stores für Smartphones herunterzuladen. Nun läuft‘s wie gewünscht – aber nun ploppt der nächste Ärger in Sachen Abfallkalender auf. Die herkömmliche Form als gedruckte Broschüre fällt vielerorts auch in Ungnade.

Gedacht für jene Haushalte, die nicht zwingend online und mit App auf dem Smartphone unterwegs sind, hat der Landkreis 10.000 Exemplare drucken lassen. „Viel zu kompliziert“, melden sich die ersten – meist ­älteren Nutzerinnen und Nutzer. Die Termine je nach Art des Mülls müssen in Kombination zum Wohnort im Kreis herausgefiltert werden durch mehrfaches Blättern.

Die Verwaltung räumt ein, dass das durchaus kompliziert sein kann – wenn man denn die Bedienungsanleitung nicht erst einmal genau studiert. Die Broschüre sei in neuer Form entstanden. „Der Hauptgrund dafür ist die Zusammenfassung von ehemals 3 unterschiedlichen Versionen für Nord-, Südkreis und Stadt Gifhorn auf eine Version für den gesamten Landkreis bei erheblich reduzierter Stückzahl von 10.000 Exemplaren“, teilt Friederike Herlemann, Mitarbeiterin der Pressestelle auf AZ-Anfrage mit.

Wie man zielgerichtet an seine Mülltermine kommt, stehe auf Seite 6 unter „Erläuterung der neuen Abfuhrtabellen“. „Wir vermuten, dass die Hinweise vielfach nicht gelesen werden. Dann wird es in der Tat schwierig, die Tabellen zu verstehen.“ Für die Verwaltung ist damit aber nicht einfach die Problemlage erledigt. „Insofern wurden die Hinweise eventuell nicht ausreichend deutlich platziert und das werden wir in Zukunft verbessern.“

Die gedruckten Abfall-Hefte – 10.000 Stück an der Zahl – seien an alle Rathäuser im Kreisgebiet geliefert. Neben den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinden seien die Städte Gifhorn und Wittingen, die Gemeinde Sassenburg und alle Samtgemeinden im Landkreis ausgestattet worden. Die Broschüren liegen dort zur Mitnahme aus.

Wer weder App noch Internet nutzt und mit der Broschüre partout nicht klarkomme, für den bietet der Landkreis eine unkomplizierte Ad-Hoc-Lösung an. Wenn es trotz der Hinweise weiterhin unklar bleiben sollte, wann die Termine stattfinden, könne man telefonisch unter 05371 82771 die eigene Adresse auf einem Anrufbeantworter hinterlegen. „Wir senden dann den Kalender in Form eines DIN-A4-Blattes postalisch zu.“

Die Samtgemeinde Boldecker Land ahnte bereits, dass diese Broschüre mit ihrer Suchfunktion nicht so nutzerfreundlich ist, wie die Landkreis-Verantwortlichen es vermuten. Pressesprecherin Anne-Kathrin Schulze legte kurzerhand eine Extra-Schicht ein, schrieb fürs Mitteilungsblatt für alle sechs Gemeinden des Boldecker Landes die jeweiligen Abfuhrtermine heraus und kündigt spontan an: „Wir ­legen im Rathaus die Termine aus, gedruckt auf einen DIN-A4-Zettel.“

Angela Wegner vom Bürgerservice im Rathaus Weyhausen erlebte, vor welche Probleme der neue Kalender Bürger stellt: „Ich sollte neulich mal kurz für einen Bürger einen Sperrmülltermin heraussuchen und nahm das neue Abfallheft zur Hand. Ich musste den Mann dann zurückrufen – bis ich das alles studiert hatte!“

Druckansicht